

NATUR & WISSENSCHAFT
Schmuckstück aus der Natur. Es ist auch das Wissen um ihre wundersame Entstehung, die eine natürlich entstandene Perle so besonders macht. Die Epithelzellen einer Muschel produzieren in seltenen Fällen eine solche Perlmutt-Preziose. Die Bibel vergleicht das Himmelreich mit einem Perlenhändler, der nach kostbaren Perlen Ausschau hält. Schon das Suchen nach den Perlen der Erkenntnis in Gottes Wort stiftet Freude – ein Vorschein des Friedens bei Gott.
Thomas Lachenmaier
BIOLOGIE/GEOWISSENSCHAFT
Konserviert nach «Alarmstufe Rot»
Forscher des Naturhistorischen Museums Bern und dem Naturmuseum Senckenberg (Frankfurt) haben eine erstaunliche Entdeckung gemacht: Sie fanden in Bernstein eingeschlossen eine perfekt erhaltene weibliche Landschnecke mit ihren fünf Jungtieren, den ältesten Nachweis einer Lebendgeburt in dieser Tierklasse. – (tl.) Die Studie 1 wurde im Fachjournal «Gondwana Research» veröffentlicht.
Gehäuse dieser Schneckenart sind auch in versteinerter Form fossil…