

Christlicher Freiheitsdenker: Roland Baader.
Wirtschaft/Glaube
Befreit zum Geben
Der im Januar verstorbene Ökonom Roland Baader erkannte im Christlichen eine Lehre vom Geben und nicht ein Zwangssystem vom Teilen. Zum biblischen Verständnis des Wirtschaftens.
Ingo Resch
Für den Freiheitsanspruch und die Menschenwürde gibt es letztlich nur eine einzige unwiderlegbare Rechtfertigung, und das ist die Gottesgeschöpflichkeit des Menschen», so Roland Baader in einem Interview im Jahre 2009 im Magazin factum. Baader war vielen bekannt dafür, dass er sich für einen liberalen Staat einsetzte und sich gegen den Sozialismus wendete. Dieses Bekenntnis entstand aber nicht allein aus ökonomischen Rückschlüssen. Wer die Pleite des Sozialismus kennenlernte und die florierende, weil teilweise freie, westliche Welt dagegen stellte, musste zu einem solchen Schluss kommen. Doch Baaders Überzeugung gründete tiefer.
Er sah den Menschen. Er sah ihn so, wie Gott ihn geschaffen hatte. Nicht als homogenen Teil eines…