

Joachim Wagner: «Das sind Minenfelder, das Thema wird seit Jahren tabuisiert.»
Zeitgeschehen/Justiz
Richter ohne Gesetz
Eine islamische Paralleljustiz unterläuft das deutsche Rechtssystem. Der ehemalige stellvertretende ARD-Chef Joachim Wagner über sein Buch zur alltäglichen Schattenjustiz.
factum: Muslimischer Friedensrichter – das klingt nach einem ehrbaren Beruf. Was verbirgt sich dahinter?
Joachim Wagner: Die islamische Friedensstiftung hat eine jahrtausendealte Rechtstradition, die in vorislamischer Zeit zwischen den Stämmen entwickelt worden ist, als es noch keinen Staat und keine Polizei gab. Diese Rechtstradition wird bis heute in allen islamischen Staaten praktiziert. Ziel ist, bei Ehe- und Familienstreitigkeiten zu vermitteln, aber auch bei Straftaten zwischen Tätern und Opfern. Mit der Einwanderung von Türken, Arabern, Kurden und Aleviten ist diese Praxis nach Deutschland importiert worden. Das heisst, Friedensrichter nutzen hierzulande islamisches Recht und schaffen damit eine…