

Glaube/Zeitgeschehen
Die grosse Hoffnung
In dieser Zeit der Unsicherheit gibt es auch geistliche Aufbrüche. Muslime bekehren sich zu Jesus, Juden erkennen in Jesus ihren Heiland und: In Israel herrscht eine starke Messiaserwartung.
Thomas Lachenmaier
Gott ist im Begriff, umzuziehen, in eine neue Wohnung. Die Möbel sind schon weg. Die meisten Stätten der Anbetung sind religiös sterile und geistlich leere Orte geworden. Fleissig besuchen wir noch sein altes Zuhause. Aber Gott ist jetzt da, wo wirklich nach ihm gefragt wird. Das sagt der Rabbiner und Philosoph, Autor gelehrter Bücher und Gründer eines angesehenen «Think Tanks», Dr. Nathan Lopes Cardozo. Er spricht von Synagogen, aber was er sagt, trifft in vergleichbarer Weise für die Kirchen zu. Die Aussagen von Rabbi Cardozo sind Indiz für den geistlichen Aufbruch, der in Israel zu beobachten ist.
Alte Sicherheiten, alte Gewissheiten stellen der Tradition verbundene, gläubige Juden heute in Frage. Viele suchen mit einer neuen Offenheit nach…