

Schöpfung
Nur Staunen und Wundern
Die Genialität und die Raffinesse, die Sinnhaftigkeit und Schönheit, mit der in der Natur das Leben geschützt und geborgen wird, ist für Wissenschaftler ein Rätsel. Wer ist dazu in der Lage?
Thomas Lachenmaier
Staunen, das ist «der Same des Wissens», hat der Philosoph und Staatsmann Sir Francis Bacon (1561–1626) einmal gesagt. Dr. Ruthild Kropp, die Herausgeberin des Buches «Genial geschützt! Raffinierte Verpackungen in der Natur», thematisiert bereits im Vorwort, wie staunenswert das ist, was wir in der Natur beobachten können. Die Vielfalt der Mechanismen, die Raffinesse und darüber hinaus die Ästhetik, mit der in der Natur Lebewesen, Samen oder Pflanzen durch eine Hülle geschützt werden, verblüfft und erstaunt. Der Erfindungsreichtum ist buchstäblich grenzenlos, die Effizienz ist atemraubend.
Am Beispiel der «Verpackung» des menschlichen Körpers, der Haut, legt Dr. Ruthild Kropp in wenigen Worten dar, um was für einen «genial angepassten Schutzmantel»…