
Politik/Islam
«Das ist ein Weltkrieg»
Von der Auseinandersetzung mit dem militanten Islam sind mehr Länder betroffen als vom Ersten oder Zweiten Weltkrieg. Die Zahl der Flüchtlinge übersteigt bereits jene vom Ende des Zweiten Weltkriegs.
(fa.) Das erklärte der Vorsitzende der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher.
Kein Kontinent, kaum ein Land der Erde sei vom islamistischen Terror verschont: «Die Islamisten, so uneins sie auch untereinander sein mögen, führen einen Krieg gegen die ganze Welt, kurz einen ‹Weltkrieg›.»
Islamische Terroristen aus mehr als hundert Ländern kämpfen in Krisenherden wie Syrien, Irak oder Nigeria. In Thailand werden Polizeistationen überfallen, in Mali die Regierung vorübergehend von ihnen gestürzt, der Jemen ist unregierbar geworden. Der Iran exportiert Kämpfer und Waffen in eine ganze Reihe von Ländern.
60 Staaten kämpfen direkt oder indirekt gegen den «Islamischen Staat» in Syrien und dem Irak. Um der Entwicklung…