
Ökologie
Einzelgänger mit hohen Ansprüchen
Die Deutsche Wildtier Stiftung startet ein bundesweites Grossprojekt zum Schutz von Wildbienen. Mehr als die Hälfte aller rund 560 Wildbienenarten Deutschlands gelten als vom Aussterben bedroht und stehen auf der Roten Liste.
(ed.) Fast alle Wildbienenarten, auch die Hummeln, sind Einzelgänger mit gehobenen Ansprüchen an ihren Lebensraum – an dem es zunehmend mangelt. Es fehlt an Nistmöglichkeiten und Nahrung. Fast 40 Arten sind bereits ausgestorben und weitere rund 100 Arten sind vom Aussterben bedroht oder als stark gefährdet klassifiziert. Das bundesweite Projekt startete auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg. Eine Freifläche wird bienenfreundlich gestaltet. Der Ohlsdorfer Friedhof eignet sich als grösste Grünanlage Hamburgs auch zum perfekten Naturraum für Wildbienen. Es wird auch die Anpflanzung von Wildwiesen unterstützt. Von früh blühenden Arten wie dem Barbarakraut bis zu Hochsommerpflanzen wie Wegwarten und Malven ist eine…