
BÜCHER
Eugen Schmid Die Theologie von Anselm Grün Zwischen Psychologie und Spiritualität 137 Seiten, Lichtzeichen Verlag, ISBN 978-3-86954-145-7
Der Benediktinermönch Anselm Grün hat in 20 Jahren rund 300 Bücher geschrieben, die in einer Gesamtauflage von über 14 Millionen Büchern weltweit verkauft wurden. Seine Vorträge ziehen Massen von Menschen an, und von vielen wird der Mann mit der freundlichen Ausstrahlung gern als seelsorgerlicher Berater in Anspruch genommen. Wer ihn hört, spürt: Er hat eine ganz eigene Theologie. Doch so richtig auf den Punkt bringen können es die wenigsten. Eugen Schmid hat sich an die Arbeit gemacht, seine Werke studiert und mit den Aussagen der Bibel verglichen.
Er zeigt, dass Grün von einem postmodernen und damit relativen Wahrheitsbegriff ausgeht und sehr von Autoren wie C. G. Jung und Drewermann beeinflusst ist. Damit haben zentrale christliche Begriffe, wie etwa Sünde und Erlösung, für Anselm Grün keine Relevanz mehr. Schmid sieht darin «die Substanz des…