

Sieht einfacher aus, als es ist: Die Menge des aktiven Phytochrom B wird durch Licht und Temperatur reguliert. Pflanzen passen ihr Wachstum dem Licht und der Temperatur an.
Biologie
Ein genialer Mechanismus
Damit Pflanzen gut wachsen und gedeihen, müssen sie Licht und Temperatur messen und bewerten können. Neue Studien zeigen, wie sie diese komplexe Aufgabe bewältigen.
Pflanzen reagieren hochsensibel auf Veränderungen von Licht und Temperatur. Die Ackerschmalwand hat beispielsweise bei 22 Grad Celsius einen kompakten Wuchs. Erhöht sich die Temperatur geringfügig, zeigt die Pflanze ein gesteigertes Längenwachstum von Spross und Blättern: Dies erleichtert es den Pflanzenorganen, sich durch Verdunstung abzukühlen.
Wie die Pflanzen Temperatur wahrnehmen, war bislang nicht geklärt. In zwei sich ergänzenden Studien, die nun im Fachmagazin «Science» veröffentlicht wurden, haben Freiburger Wissenschaftler in Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen aus Cambridge/ England, Buenos Aires/Argentinien und…