
Ethik
Missbrauchte Begriffe
Die Legalisierung der Beihilfe zum Selbstmord führt zu vermehrten Suiziden. Das zeigt eine Studie britischer Wissenschaftler, die im «Southern Medical Journal» publiziert wurde.
(fa.) Forscher der University of Nottingham und des Anscombe Bioethics Centre (Oxford) nahmen die Statistiken der vier amerikanischen Bundesstaaten unter die Lupe, in denen Beihilfe zur Selbsttötung schon seit Jahren legal ist. Sie konnten aufzeigen, dass durch die gesetzliche Einführung des sogenannten ärztlich assistierten Suizids die Zahl der Selbstmorde um 6,3 Prozent anstieg.
Die Geschäftsführerin des christlich orientierten «Institut für medizinische Anthropologie und Bioethik» (IMABE), Susanne Kummer, erinnert an die Gefahr des Missbrauchs der Begriffe in dieser Debatte: «Die Manipulation des Wortes ‹Sterbehilfe› führt dazu, dass jemand, der die Tötung eines Patienten verweigert oder nicht bereit ist, an dessen Selbsttötung mitzuwirken, dargestellt wird als jemand, der eine quasi…