

Biologie / Das Altern steuern
Wissenschaftler der Universität Bayreuth erforschen auf der molekularen Ebene Mechanismen, die den Alterungsprozess steuern. Der Vision, Einfluss auf die Alterung nehmen zu können, komme man durch die neuen Erkenntnisse näher, so Professor Clemens Steegborn. – (mh.) Im Fokus der Arbeit steht die genaue Wirkungsweise und die Regulierung von sogenannten Sirtuinen. Es ist bekannt, dass diese klasse von Enzymen Stoffwechsel- und Alterungsprozesse regelt, indem sie an körpereigenen Proteinen durch sogenannte Deacetylierung eine Strukturänderung bewirkt. Die veränderten Proteine werden Substratproteine genannt. Die Strukturänderung kann einen erhöhten Stoffwechsel bewirken oder auch eine unterstützung von zellulären Anti-Stress-Mechanismen, was zu einer verlängerten lebensspanne führt. Wissenschaftler hoffen, mit diesem Ansatz auf neue Therapiemöglichkeiten für altersbedingte Erkrankungen wie Diabetes, krebs oder kardiovaskuläre Erkrankungen.
Im menschlichen…