

Wissenschaft Mit Musik geht schwere Arbeit leichter
Kognitions- und Neurowissenschaftler des MaxPlanck-Instituts in Leipzig haben herausgefunden, dass schwere Arbeit mit Musik leichter von der Hand geht. – (fa.) Bislang nahm man an, dass Musik lediglich geeignet ist, von der Anstrengung abzulenken. Die Wissenschaftler stellten aber fest, dass sich der Arbeitsaufwand für die gleiche Leistung tatsächlich verringert. Entdeckt haben die Forscher das mit der sogenannten Jymmin-Technik. Dabei trainieren Menschen an Geräten, die Bewegung in Musik umsetzen, so entsteht mit dem Training eine interaktive Musik. Die Probanden verbrauchten für dieselbe Leistung weniger Energie und waren somit effektiver, wenn Musik dabei war. Zugleich empfand die Mehrheit der Versuchsteilnehmer die Anstrengung auch als weniger stark. Eine genaue Erklärung für diese Wirkung von Musik haben die Wissenschaftler bislang nicht. Sie halten es für denkbar, dass die Muskulatur durch das Hören der Musik emotional besser…