
Randnotiz Eintauchen in die echte Wirklichkeit
Es gibt viele Weisen, die Bibel zu lesen. und wenn Sie ähnlich gestrickt sind wie ich, lesen Sie die Bibel in unterschiedlichen Situationen auch ganz unterschiedlich. Manchmal wollen wir damit eine selbst auferlegte Pflicht erfüllen, manchmal suchen wir nach unterstützung für unseren theologischen, politischen, gesellschaftlichen oder persönlichen Standpunkt und manchmal leider auch nach Munition, um andere Standpunkte, die uns nicht gefallen, zu erschüttern. Auf die nach meiner Ansicht beste Weise, die Bibel zu lesen, hat mich der amerikanische Theologe und Dichter Eugene H. Peterson gebracht mit seinem schönen Büchlein «Take and read», das in diesem Frühjahr auf Deutsch unter dem Titel «Nimm und iss. Die Bibel als Lebensmittel» im Neufeld Verlag erschien. Die Bibel essen, Satz für Satz bedächtig kauen, die Worte auf Hirn, Herz, Muskeln und Magen einwirken lassen. Ja, auch auf den Körper. Den Satz «Fürchte dich nicht!» auf mich einwirken…