

Biologie
Gerüstet für den Ultraschallkrieg
Die Evolutionstheorie bietet keine Erklärung für die Entwicklung von Fledermäusen. Auch gibt es keine Bindeglieder zwischen Fledermäusen und möglichen Vorformen.
Frank Sherwin
Stellen Sie sich einen ruhigen Sommerabend vor. Die meisten Menschen sind sich nur vage der fliegenden Geschöpfe bewusst, die da möglicherweise gerade an ihnen vorbeihuschen und wieder verschwinden. Viele werden sie vielleicht für Vögel halten. Schauen sie ihnen dann aber genauer bei ihren Aktivitäten zu, werden sie mit Überraschung feststellen, dass es sich in Wirklichkeit um Fledermäuse handelt. Diese nutzen das ihnen angeborene Sonar, um Insekten, die so klein wie eine Mücke sein können, zu orten und zu verfolgen – Beute, die die Fledermäuse erhaschen und noch im Flug und in der Dunkelheit verspeisen.
Mit Blick auf die erstaunlichen Eigenarten einer typischen Fledermaus mutmasst Douglas Futuyma: «Die einzige wissenschaftliche Erklärung der Anpassung ist die Theorie der…