

GLAUBE/BIBEL
Wenn die Selbstherrlichkeit endet
Wie schnell keimt Stolz auf, wenn uns etwas gelingt, wenn sich Erfolg einstellt. Die Bibel zeigt, wie Gott auch mächtige Männer demütig machte, sodass sie ihm die Ehre geben konnten.
«Darum lobe, ehre und preise ich, Nebukadnezar, den König des Himmels; denn all sein Tun ist Wahrheit, und seine Wege sind recht, und wer stolz ist, den kann er demütigen.» Die Bibel, Daniel 4, Vers 34
Das hebräische Gaavah גַּאֲוָה kann sowohl Majestät oder Herrlichkeit als auch Stolz oder Hochmut als eine Form von Selbstherrlichkeit bedeuten. Wie kann das sein?
Auch wir Menschen haben ein zwiespältiges Verhältnis zu dem Begriffsinhalt Stolz. Wie oft hört man Eltern sagen, sie seien so stolz auf ihr Kind, wenn es eine besondere Leistung erbracht hat. Aber was ist, wenn das Kind versagt oder aus Mangel an Talent nichts Stolzwürdiges hervorbringt?
Meist sind es Menschen, die nicht verstanden haben, dass es Gott ist, der uns mit Talenten, Gelegenheiten, Umständen…