
Genetik Selbstlose Nachbarschaftshilfe
Forscher des Bonner Universitätsklinikums haben entdeckt, dass infizierte Zellen in einem Lebewesen Viren mittels DNA-Analyse erkennen und andere Zellen warnen. – (ps.) Das Immunsystem erkennt Viren an ihrer DNA –, ganz ähnlich wie die Spurensicherung der Polizei Verbrecher identifiziert. Die Enttarnung der Viren ist eine wichtige Voraussetzung, damit das Immunsystem die Eindringlinge bekämpfen kann. «Bei der Replikation der Viren in der Zelle wird virale DNA freigesetzt. Sie reicht aus, um das Immunsystem zu aktivieren», sagt Prof. Dr. Veit Hornung des Universitätsklinikums Bonn. Die Viren werden als «fremd» erkannt und infolgedessen leitet das Immunsystem eine Abwehrreaktion ein. Es ist schon lange bekannt, dass lebende Zellen über eine Art Rohrpost miteinander verbunden sind und darüber Botschaften austauschen können. Bevor eine Zelle stirbt, kann sie über dieses Informationssystem ihre Nachbarzellen warnen, ganz ohne selber einen Nutzen…