

POLITIK/MEDIEN Scheitern einer Prophetie
Die Vorhersagen über die Erwärmung des Weltklimas treffen nicht ein. Seit 15 Jahren stagniert die Temperatur. Jetzt kommt auch die kritische Mehrheit der Forscher zu Wort.
Am Anfang stand das Postulat, die Erdtemperatur steige an, als Folge menschlichen Handelns. Es wurde nicht hinterfragt. Gemessene Werte wurden in dieses Paradigma gezwängt.
Vor mehr als fünf Jahren, im Mai 2008, erschien factum mit der Titelgeschichte «Die überhitzte Prognose – Fakten und Meinungen rund um den Klimawandel». Die Interviews und Berichte waren eine kritische Bestandsaufnahme der damaligen Berichterstattung in den Medien: Inwieweit entsprach die Behandlung des Themas der journalistischen Verpflichtung zur Wahrhaftigkeit? Die Bilanz fiel ernüchternd aus. Wissenschaftliche Fakten und Ereignisse, die gegen einen anthropogenen (von Menschen verursachten) Klimawandel sprechen, wurden ausgeblendet. Sie wurden schlicht nicht berichtet. Fast alle Medien, auch die Politik,…