

Die Repression und der Keim der Freiheit
Die Einschränkung der bürgerlichen Freiheitsrechte, die vor der vergangenen Wahl in Russland befürchtet worden war, schreitet voran. Zugleich bildet sich in dem Riesenreich eine mutige Freiheitsbewegung heraus. – (tl.) Der Fotograf hat das Bild umgedreht, um die Regierungsgebäude in St. Petersburg richtig zu zeigen. Ein Polizist erwartet eine Demonstration von Putin-Gegnern. Immer rigider werden die Medien und die Menschen, die sich gegen Missstände wenden, unterdrückt. Parlamentariern, die sich «staatsfeindlich» äussern, kann das Mandat entzogen werden. Zeitungen, die ausländischen Unternehmen gehören, müssen sich in die «Liste ausländischer Agenten» eintragen lassen. Wer seine journalistischen Pflichten ernst nimmt, geht ein hohes persönliches Risiko ein. Dasselbe gilt für Anwälte, die sich für Oppositionelle einsetzen. Der kürzlich zu Ende gegangene Prozess gegen junge Punkmusikerinnen zeigte das Gericht am kurzen Gängelband des Autokraten…