
Knapp und klar
+++ Deutschland: Weniger religiös Bei der Erhebung zur weltweiten Religiosität durch das Marktforschungsinstitut «Gallup International» nannten sich 51 Prozent der befragten Deutschen «religiös». (2005: 60 Prozent). 33 Prozent der Deutschen betrachten sich als nicht religiös und 15 Prozent als «überzeugte Atheisten» (2005: 10 Prozent). In Österreich stuften sich 42 Prozent der Befragten als religiös ein (2005: 52 Prozent). Auf jetzt 43 Prozent gestiegen ist der Anteil der Österreicher, die sich als nicht religiös betrachten. Mit zehn Prozent gleich geblieben ist der Anteil derer, die sich als «überzeugte Atheisten» sehen.
+++ Weniger Interesse am Himmel Während Jahrzehnten war die Frage: «Sind Sie sicher, dass Sie in den Himmel kommen, wenn Sie heute sterben müssten?» zentraler Bestandteil fast aller Evangelisationen. Doch diese Frage interessiert immer weniger US-Amerikaner. Denn heute befasst sich annähernd die Hälfte (46 Prozent) der Amerikaner gar nie mit diesem Thema…