

Wer war Gottes Adam?
Die Organisation BioLogos erklärt Adam neu, damit er in die Evolutionstheorie passt. Das hat Folgen. Schöpfung, Sündenfall und Erlösung stehen in der Bibel in einem direkten Zusammenhang.
«Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie.» 1. Mose 1,27
Sind es die internationalen Menschenrechte, die einer Person Würde verleihen? Kaum. Je nach Weltgegend wird ihnen unterschiedliches Gewicht beigemessen. Sie sind wohl ein Schutz, aber ein löchriger. Es ist nicht dasselbe, ob man in Nordkorea oder in Australien lebt. Würde, unabhängig von Hautfarbe, Nationalität und Sprache, erhält der Mensch durch die Tatsache, ein willentlich Erschaffener zu sein. Der Schöpfer formte den Menschen nach seinem Bilde und hauchte ihm Leben ein (vgl. 1. Mose 2,7). Es ist diese Gottes-Ebenbildlichkeit, die dem Menschen Würde und Freiheit verleiht (vgl. 1. Mose 1,27; Kol. 3,10).
Gott kennt kein Ansehen der Person. Auf dieser…