

MAN KANN NUR STAUNEN
Die aufregendste Woche der Weltgeschichte ist im Schöpfungsbericht beschrieben. Die Tage fünf bis sieben: jedes nach seiner Art. Der Mensch erhält Einblick in die Ordnungen des Lebens. Teil III
Joachim Cochlovius
DER FÜNFTE TAG
Der fünfte Schöpfungstag hat einige Besonderheiten. Während die Pflanzenwelt aus der Erde heraussprosst, werden die Wasser- und Lufttiere aus dem Nichts erschaffen, allein kraft des Wortes Gottes. Das Hebräische verwendet für ein solches Neuerschaffen das Verb bara. Die creatio ex nihilo, die Erschaffung aus dem Nichts, löst immer wieder Verständnisprobleme aus. Das kann gar nicht anders sein, denn wir Menschen können uns einen solchen Vorgang nicht vorstellen. In Hebräer 11,3 heisst es: «Durch den Glauben erkennen wir, dass die Welt durch Gottes Wort geschaffen ist, dass alles, was man sieht, nicht aus sinnlich Wahrnehmbaren geworden ist.» Hier ist tatsächlich der Glaube gefragt.
Gott redet im Unterschied zu den Pflanzen die Tiere persönlich an…