

BÜCHER
ZWISCHEN BABEL UND JERUSALEM
Stefan Felber
Stefan Felber (*1967), Dozent für Altes Testament am Theologischen Seminar St. Chrischona und an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel, legt einen interessanten Sammelband zu den Themen Sprache und Übersetzung vor. In der Einführung beklagt er die «Sprachumweltverschmutzung» in allen Bereichen unserer heutigen Kultur: Literatur, Politik, Medien und Kirchen. Sprache werde je länger je mehr zur Manipulation der Wähler in der Politik verwendet. Um diesen Missstand zu beheben, will Felber Gegensteuer geben. Dafür hat er Artikel von Konrad Liessmann, Felix Ingold, Werner Creutziger, Harald Seubert und seine eigenen zusammengestellt und den Inhalt in drei Hauptteile gegliedert: 1. Zur Lage der Sprache, 2. Arbeit an den Grundlagen des Sprachverständnisses und 3. Konsequenzen für unseren Sprachgebrauch (Übersetzen und Sprechen). Die einzelnen Kapitel zeugen von «Mut zur Poesie» (S. 13) und vier Karikaturen von Ivan Steiger von…