

Archäologie Spannung vor der Öffnung
Jahrtausendealte Schriftrollen wie die auf diesem Foto wurden jetzt in Israel wiederentdeckt. Es handelt sich allerdings um nur wenige Millimeter grosse Rollen, die in Tefilinkapseln, den traditionellen Gebetsriemen, aufbewahrt wurden.
Israel ist immer für eine Überraschung gut – vor allem, wenn es um Archäologie geht. In einem Archiv der Altertumsbehörde tauchten jetzt Gebetsrollen auf, die bereits in den 1950er-Jahren in der legendären Fundstätte Qumran entdeckt worden waren. Jetzt sollen sie untersucht werden. (uws.) Bei den Gebetsrollen handelt es sich um winzig kleine Dokumente, die sich in Tefilin-Kapseln, den traditionellen Gebetsriemen, befanden. Die 2000 Jahre alten Miniatur-Gebetspergamente waren ursprünglich bei den Ruinen der Essener-Stadt Qumran in der Höhle 4 am Toten Meer gefunden worden. Sie gehören zu so genannten Tefilin, Gebetsriemen, die sich gläubige Juden zum Gebet anlegen und in denen Schriftkapseln mit Gebeten aus der Torah…