
Biologie Paradigmenwechsel gefordert
Der Evolutionstheorie zufolge entwickelte sich der Mensch über einen unermesslich langen Zeitraum hinweg aus einzelligen primitiven Lebensformen. Nun entdeckten japanische und französische Wissenschaftler, dass das älteste einzellige Bakterium ein unvorstellbar komplexes Lebewesen mit fantastisch anmutenden Fähigkeiten ist. (fa.) «Das Mo-1 Marine Bakterium ist das älteste, das je gefunden wurde», berichtet der Wissenschaftsautor Mark Rose. Es müsste damit besonders einfach sein. Aber das Gegenteil ist der Fall. Mo-1 besteht aus sechs Millionen Einzelteilen und ist damit nicht weniger komplex als eine Boeing-747, die aus ähnlich vielen Teilen besteht, so Rose. Wissenschaftler der osaka-Universität und der Aix-Marseille-Universität entdeckten dieses Bakterium vor einem Jahr und stellten verblüfft fest, dass Mo-1 dank sieben verschiedener synchronisierter Protein-Motoren, die über 24 Gänge geschaltet werden, extrem schnell schwimmen kann. «Der Motor…