

Glaube Frage des Ja oder Nein
Immer seltener ist der Gottesdienstbesuch ein Anliegen für drei Generationen einer Familie. Bei jungen Menschen findet die evangelische Kirche immer weniger Zuspruch.
Die Evangelische Kirche Deutschlands verliert immer mehr an Zustimmung von jungen Menschen. In der Gesellschaft polarisieren sich die Einstellung zu Kirche und Glaube zunehmend. – (tl.) Das ergab eine soziologische Untersuchung im Auftrag der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD). Nur noch 22 Prozent der Kirchenmitglieder zwischen 14 und 21 Jahren fühlt sich der Kirche verbunden. Damit drohe sie zu einer «Seniorenkirche» zu werden. Innerhalb der Kirche konstatiert der Soziologieprofessor Detlef Pollack (Münster) eine gegenläufige Tendenz: Einerseits steige bei einem Teil der Mitglieder die Verbundenheit zur Kirche, während bei anderen die Gleichgültigkeit zunehme. Nach Meinung des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung (Darmstadt), werde die Frage…