
Hintergrund Heute so aktuell wie damals
«Aus welcher Quelle schöpfte Friedrich Kellner solche intellektuelle Kraft und solchen aussergewöhnlichen mut?», wundert und fragt sich sein enkel robert martin Scott Kellner in einem lesenswerten und anrührenden Anhang zu dessen tagebüchern. Friedrich Kellner verfügte offenbar über einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. er nahm zur Kenntnis, was jedermann zur Kenntnis nehmen konnte. er verdrängte es nicht, zählte zwei und zwei zusammen und stellte sich dieser Wirklichkeit. er liess die Informationen durch das Prüfwerk von Verstand und Gewissen laufen. unerschrocken nahmen er, und in gleicher Weise seine Frau Pauline, Stellung. Sie gefährdeten sich damit. mehrfach wurde Kellner vernommen, ihm wurde die einweisung in ein Konzentrationslager angedroht. er und seine mutige Frau haben jüdischen nachbarn geholfen, ihnen vor der drohenden deportation zur Flucht verholfen. erschütternd ist, wie klar die tagebücher zeigen, dass jeder wissen konnte, was…