

Bibel Die Freude des Hiob
In einer Situation des völligen Scheiterns, der pechschwarzen Hoffnungslosigkeit, hadert Hiob mit Gott. Und Gott antwortet. Das Buch Hiob erzählt die Geschichte vom gegenwärtigen Gott.
Hiobs Lebenszeugnis der ersten Jahre wäre erstklassiges Beweismaterial für eine Art alttestamentliche Wohlstandstheologie gewesen: Diene Gott und es geht dir gut. Gib deine Wunschliste am göttlichen Postfach ab und Gesundheit, Komfort, Familienglück wird geliefert, S-Klasse-Mercedes inklusive. Das ist die Geschichte von Hiob, wie sie in den ersten beiden Absätzen von Kapitel eins berichtet wird: Hiob «war rechtschaffen und redlich und gottesfürchtig und mied das Böse» – und ihm gelangen alle Dinge. Hiob war vermögend, lebte in Sicherheit, war mit einer intakten Familie gesegnet. Aber das ist nicht die Art von Botschaft, die wir mit dem Namen Hiob verbinden.
Die eigentliche Geschichte des Hiob fängt da an, wo jede Theologie Konkurs macht – nicht nur die Wohlstandstheologie. Wie…