
Randnotiz Der verborgene Hunger
2,5 Milliarden Menschen fehlen trotz genügender Nahrungsmittel lebenswichtige Nährstoffe, so die These eines aktuellen Buches. Diese Menschen sind satt, aber doch unterernährt. Sie leiden an «verborgenem Hunger». Er macht sie krank. Das trifft sicher auch in geistlicher Hinsicht auf viele Menschen zu: Sie sind satt – und doch fehlt das Wichtigste zum Leben. Man sagt, man brauche keinen Glauben, um durch das Leben zu kommen. Und «christlich leben» könne man auch gut ohne Bibel und theologischen Überbau von Gott, Jesus und Auferstehung. Vom «verborgenen Hunger» sind meistens arme Menschen betroffen, der «verborgene geistliche Hunger» trifft Menschen jeder Gesellschaftsschicht: Der Familienvater fühlt sich dadurch satt, dass er die Familie ernähren und sich um sie kümmern muss, der Student fühlt sich satt vom Studieren, solche mit Geldproblemen fühlen sich davon satt, dass sie zwei Jobs stemmen müssen. Keine Zeit zum Bibellesen. Nun sind existenzielle…