

Mission/Medien Gegenströmung im Mahlstrom
Wie ein grosser Mahlstrom transportieren die Medien Informationen und Meinungen. Sie folgen dem Zeitgeist und sie sind Ausdruck davon. Wie bei jedem Strom bilden sich aber auch hier Wirbel und Gegenströmungen – und dann wird es interessant. – (tl.) Ein solcher Fall liess sich jüngst in der Berichterstattung der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) ausmachen: Sie gab einer differenzierten, fairen und anerkennenden Berichterstattung über die Arbeit von Missionaren viel Raum. Das ist bemerkenswert, denn der Begriff «Mission» ist in säkularen Medien negativ besetzt. Dass viele Menschen bei diesem Begriff zuallererst an «Zwangsmissionierung», Zwangstaufen, kulturelle Überheblichkeit, Intoleranz und Wegbereitung von Ausbeutung denken, ist eine Folge dieser Berichterstattung. Auch die eher linksliberale NZZ ist seit vielen Jahren strikt auf Parteilinie des Zeitgeistes. Umso erfreulicher, dass hier für einmal nicht das Christliche als Beleg für…