

NATUR Schöpfung Warum ist die Schöpfung schön?
Mit der Natur verbinden 90 Prozent der Befragten positive Assoziationen wie Erholung und Freude. Das ergab eine Studie1 des Bundes für Naturschutz, für die 2000 Menschen befragt wurden. – (tl.) Beim Anblick besonders artenreicher Wiesen empfinden Menschen Harmonie und Entspannung.
Die Schönheit und die Funktionalität, die Komplexität und das beziehungsreiche Verwobensein der Sphären des Lebens, die dem Betrachter in der Natur auf Schritt und Tritt begegnen, sprechen nicht für die Evolution. Warum sollte ein nicht zielgerichtetes Geschehen zu ästhetischen Designs in der Natur führen? Der filigrane Libellenflügel, die Schönheit von Pflanzen, das Licht in der Baumkrone: Das Zusammenspiel von Sinnhaftigkeit und Schönheit weist auf einen gestaltenden und intelligenten Schöpfer hin. Das gilt umso mehr, als der Mensch auf das Erleben der Schönheit mit seinem ästhetischen Empfindungsvermögen reagieren kann. Das kann aus biblischer Sicht als…