
Soziologie/Psychologie Glücklicher zwitschern
Das Ergebnis ist nicht unbedingt überraschend, dennoch war es Wissenschaftlern eine Untersuchung wert: Christen klingen bei Twitter glücklicher als Atheisten. – (bhw). Das Team von Ryan Ritter und Jesse Preston von der University of Illinois scannte mit einer Texterkennungs-Software alle öffentlichen Tweets von insgesamt 16 000 Menschen in den USA.
Um Christen und Atheisten identifizieren zu können, suchten sie nach Twitter-Nutzern, die jeweils fünf prominenten Vertretern auf christlicher oder atheistischer Seite folgten. Die Christen waren beispielsweise Follower (das heisst, sie lesen die Tweets) von amerikanischen Grosspredigern wie Joyce Meyer, Rick Warren oder vom damals noch amtierenden Papst Benedikt. Auf atheistischer Seite nahmen die Forscher Follower von Autoren wie Richard Dawkins und Christopher Hitchens ins Visier. Die Forscher untersuchten zwei Millionen Tweets. Dabei stellten sie fest, dass gläubige Christen im Durchschnitt…