

David – der bezeugte König von Israel
Archäologische Funde stützen die biblischen Berichte. Verglichen mit griechischen und römischen Mythen erscheinen sie plausibel. Die Historizität von David hat auch eine geistliche Dimension.
Hanna Klenk
«Lass nicht zu, dass die Menschen ihre Zeit mit endlosen Spekulationen über Fabeln und Stammbäumen vergeuden. Denn das führt nur zu Streit und hilft nicht, ein Leben im Glauben an Gott zu führen. Das Ziel meiner Unterweisung ist, dass alle Christen von der Liebe erfüllt sind, die aus einem reinen Herzen kommt, aus einem guten Gewissen und aufrichtigem Glauben.»
(1. Timotheus 1,4–5; Neues Leben Bibel)
Jeder hat sie schon einmal gesehen und die Geschichte gehört: Romulus und Remus. Die Zwillinge werden von einer Wölfin gesäugt und gründen die Stadt Rom. Ein Mythos, oft dargestellt, seit Langem im Umlauf – und niemand glaubt es!
Die Geschichten des Alten Testaments werden seit Jahrhunderten im jüdischen und christlichen Umfeld erzählt und geglaubt. Ende…