

Gesellschaft/Sprache
Widerstand gegen die Sprachverhunzung
Grosse Unterstützung findet eine Petition gegen die Gendersprache, die von der Schriftstellerin Monika Maron, dem Journalisten und Autor Wolf Schneider, dem Vorsitzenden des Vereins Deutsche Sprache Prof. Walter Krämer und dem früheren Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes Josef Kraus initiiert wurde. – (fa.) Sie wenden sich «aus Sorge um die zunehmenden, durch das Bestreben nach mehr Geschlechtergerechtigkeit motivierten zerstörerischen Eingriffe in die deutsche Sprache» an die Öffentlichkeit. Konkret fordern sie die Stadt Hannover auf, die kürzlich eingeführte Gendersprache in der Verwaltung wieder abzuschaffen. Bislang haben rund 3500 Personen die Petition unterschrieben, darunter die Bestsellerautoren Peter Hahne und Bastian Sick, der frühere Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes Christoph Morgner, der Philosoph und evangelische Theologe Prof. Harald Seubert, die Schriftstellerinnen Judith Hermann und…