

NATUR UND WISSENSCHAFT
Forschung/Israel
DNA wird im Schlaf repariert
Israelische Forscher haben bei Beobachtungen von Zebrafischen herausgefunden, dass der Schlaf unter anderem dazu dient, Schäden an der DNA zu reparieren, die sich während der Wachzeit angesammelt haben.
(fa.) Forscher der Bar-Ilan Universität sind der Frage nachgegangen, wie man Schlaf definiert und warum wir alle schlafen. Das Paradoxe an der Sache ist, dass alle Lebewesen Schlaf benötigen, obwohl sie der Schlaf in einer Welt voller Gefahren verwundbar macht. Diese Schlussfolgerung legt nahe, dass die Vorteile des Schlafens die Risiken überwiegen und der Schlaf eine grundlegende Bedeutung haben muss. Um das zu überprüfen, verwendeten sie innovative 3D-Zeitraffer-Bildgebungsverfahren, um die Chromosomenaktivität von Zebrafischzellen zu scannen und zu sehen, was passiert, wenn die Fische schlafen. Hirnforscher Prof. Lior Appelbaum, einer der Co-Autoren der Studie, erklärt das Experimentieren an Fischen damit, dass die…